Begleitung für Eltern auf dem Weg 

Vom Schweigen zum Sprechen

Trittz jetzt der Mutismus Community auf Skool bei.

Hinweis: Ich arbeite nicht als Therapeutin und gebe keine Heilversprechen. Meine Angebote dienen der Unterstützung auf dem Weg im Rahmen einer Community. Bei psychischen Krankheiten suche bitte immer eine Fachperson auf.

 

Mutter mit Kind das selektiven Mutismus hat

Ich weiß, wie hilflos und ohnmächtig du dich als Elternteil fühlst

Drei häufige Ausgangslagen

Druck und Überforderung

Kinder werden versehentlich unter Druck gesetzt oder überfordert, was die Angst und das Schweigen weiter verstärken kann.

Fehlinterpretation als Sprachstörung oder trotziges Verhalten

Nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen ist Mutismus keine Sprachentwicklungsstörung, sondern eine Angststörung. Es ist auch kein Erziehungsfehler oder trotziges Verhalten.

Gut gemeintes Überbeschützen

Als Eltern wollt ihr euer Kind vor Herausforderungen bewahren, was dem Kind die Chance nehmen kann, Resilienz und Selbstbewusstsein durch Erfolg zu entwickeln.

Mutismus ist nicht deine Schuld – aber du kannst vieles für dein Kind tun.

Wie du dein Kind in mehr Selbstbewusstsein, mehr innere Stärke und Leichtigkeit begleiten kannst

Mein Willkommens-Video für dich, liebe Mama eines wundervollen Kindes:

Unterstütze dein Kind auf dem Weg, seine Stimme zu finden. Starte jetzt in die Mutismus Community
+ sofortigen Zugriff auf die Onlinekurse, Live Calls und unterstützende Community.

Was du durch den Mutismus Kurs erreichen kannst

Die 3 Chancen für dich und dein Kind mit den Kursen:

Dein Kind kann innere Stärke und den Willen zum Sprechen finden

Dein Kind kann durch deine Begleitung seinen Glauben an sich selbst stärken und seine innere Motivation sich zu überwinden kann gestärkt werden .

Mehr Entlastung und Sicherheit für dich als Elternteil

Du lernst erprobte Strategien, wie du deinem Kind aktiv begleiten kannst, ohne es zu überfordern.

Mit Mutismus ist eine schöne Zukunft möglich

Du erfährst, wie ich es geschafft habe, meine Ängste zu überwinden. Zudem erhältst du Informationen zu therapeutischen Ansätzen, die auch Logopäden und Therapeuten nutzen, um Bertroffenen zu helfen.

Begleitung auf dem Weg vom Schweigen zum Sprechen

Starte jetzt mit Kursen, Zusatzhilfe-Videos zu konkreten Situationen bei Mutismus mit Kamala Kiby und hilf deinem Kind seine Stimme zu finden

Mutismus Community

Der erste Schritt auf dem Weg vom Schweigen zum Sprechen

Selbstbewusstsein stärken: Schritt für Schritt Anleitungen für Eltern von Kindern mit selektivem Mutismus.

149 Euro / Monat 

Das bekommst du sofort:

Von Herausforderungen im Alltag zu sichtbar mehr Selbstbewusstsein und Entspannung.

✓ die deutsche Mutismus Breakthrough Community (auf Skool)

✓ monatlich bis zu 5 Online Kurse

✓ Regelmäßig neue Selbsthilfevideos 

✓ Direkter Zugang zu Kamala + super wertvoller Austsausch mit allen Eltern in der Community

 

Was du in der Community lernst:

Unterstütze dein Kind und gehe selbst gestärkt daraus hervor!

Erfahre praktische Tools und tiefes Verständnis, um Schritt für Schritt zu wachsen, ausgerichtet auf Mutismus.

Hier sind die spannenden Inhalte, die dich erwarten:

2,5 h Video on demand mit Erklärungen zu den Aufgaben und weiterem Zusatzwissen zu Resilienz.

Aufgabe 1: Strategie und lösungsorientiertes Handeln
Ich zeige dir, wie du den Alltag mit Mutismus strategisch meistern und ein klares, lösungsorientiertes Vorgehen entwickeln kannst, um dein Kind sanft zu begleiten, statt aus Versehen unter Druck zu setzen.

Aufgabe 2: Hinderliche Faktoren eliminieren – Ergebnisse aus meiner Stichprobenstudie
Ich helfe dir, unsichtbare Stolpersteine zu erkennen, die das Schweigen deines Kindes verstärken können. Mit einfachen Anpassungen kannst du das Umfeld sicherer und unterstützender gestalten.

Selbsttest: Fordern oder Überfordern?
Finde heraus, ob du deinem Kind vielleicht zu wenig oder zu viel zutraust. Dieser Test hilft dir, die Balance zwischen Ermutigung und Überforderung zu finden.

Verantwortungsbarometer
Durch diese Selbsteinschätzung wirst du erkennen, ob es an der Zeit ist, deinem Kind mehr zuzutrauen, um es zu fördern, ohne Druck aufzubauen.

Schuld loslassen: Transformation deiner Gefühle
Eine wertvolle Übung, mit der du dich von belastenden Schuldgefühlen befreien kannst. So kannst du du Verantwortung übernehmen und Wege entdecken, dich aus deiner eigenen Handlungsunfähigkeit zu befreien.

Einfache Anleitung für eine starke Elternschaft
Ich gebe dir eine einfache, umsetzbare Anleitung, wie du dein Kind souverän unterstützen kannst.

Mut-Gießkanne: Mut wachsen lassen
Ich zeige dir, wie du dein Kind Schritt für Schritt begleiten kannst, mutiger zu werden, alles nach dem Motto. Fördern ohne zu überfordern.

Erholung und Kraftraum für zuhause
Ich unterstütze dich dabei, einen Ort der Ruhe und Erholung zu schaffen – für dich und dein Kind, um schwierige Situationen besser meistern zu können.

Tipps für Selbstbewusstsein
Mit einfachen Techniken zeige ich dir, wie du sowohl dein eigenes als auch das Selbstbewusstsein deines Kindes stärken kannst.

Aufgabenblatt: Selbstwirksamkeit aufbauen
Erfahre wie du deinem Kind helfen kannst, an sich selbst zu glauben und seine eigenen Fähigkeiten zu entdecken.

Infos für die richtige Therapie
Du erfährst, was laut Studien und Experten bei einer Mutismus Therapie als wichtig benannt wird .

Vergleich der Therapieansätze:
KOMUT (Deutschland) & PCIT-SM (USA)

Ich stelle dir zwei Therapiekonzepte vor, damit du herausfinden kannst, welcher Ansatz am besten zu deinem Kind passt.

Ein Besipiel-Coaching, wie Verwandte sich einem Kind mit selektivem Mutismus nähern können, ohne es zu überfordern.

Kamala Kiby mit ihrem Buch Leben mit mutimus

Kamala Kiby

Mutismus ist kein Schicksal

Meine Story

Es gibt sie doch, die Kinder mit Mutismus, die scheinbar plötzlich mit dem lauten Sprechen beginnen.

Ich war eines davon.

Ich hatte bis ins Schulalter selektiven Mutismus.  Heute habe ich ein abgeschlossenes Studium und selbst einen jugendlichen Sohn.

Seit über 10 Jahren erforsche ich den selektiven Mutismus und berate Betroffene und ihre Eltern. Zu mir kommen engagierte und besorgte Mütter sowie Therapeutinnen, die verzweifelt sind, weil sie nicht weiterkommen.

In Deutschland ist die Aufklärung über selektiven Mutismus für Eltern lückenhaft.  Die meisten Eltern und ihre Kinder bleiben ohne die dringend benötigten Informationen.

Mein Ziel ist es, diese Lücke zu schließen und dir Wege aufzuzeigen, wie du selbst das Ruder in die Hand nehmen kannst. 

Ich begleite dich dabei, wie du in die Gelassenheit kommen und dein Kind ermutigen kannst, in seine innere Kraft zu kommen.

Nichts erfüllt mich mehr, als E-Mails von Eltern zu lesen, die aufatmen und von ihren glücklichen Erfolgsmomenten und Aha-Erlebnissen berichten.

Das sagen Mamas nach dem Kurs:

(Scrolle seitwärts druch)

Liebe Kamala, Ich bin gerade so happy, dass ich dir unbedingt schreiben muss. Seit Anfang des Jahres haben wir die Diagnose S.M. für unsere Tochter. Ich habe deine Kurse gemacht und alles mit dem engsten Umfeld geteilt und deine Hilfestellungen umgesetzt. Heute hat unsere Tochter, 5 Jahre, zum ersten Mal einer Nachbarin "Hallo" gesagt. Das war bis vor kurzem undenkbar. Danke für deine tolle Arbeit. Du machst uns viel Mut.

Catharina

Mama einer mutistischen Tochter, 5 Jahre alt

Der Kurs war ein echter Aha-Moment für mich. Ich habe so viele Ideen und Ansätze gelernt, wie ich meiner Tochter helfen kann. Seitdem nehme ich mir bewusst mehr Zeit für uns ... und es tut so gut, sie wieder unbeschwert und glücklich zu sehen. Ich fühle mich gestärkt und habe nun die Werkzeuge, um aktiv mitzuwirken. Danke, Kamala, für deine tolle Arbeit!

Mirjam

Mama einer mutistischen Tochter, 5 Jahre alt

Es ist Wahnsinn, was so kleine Veränderungen ausmachen. Ich habe einen kleinen Tipp morgens ausprobiert, als meine Tochter einen Wutanfall hatte. Es hat funktioniert. Meine Tochter hat sich Kuscheleinheiten geholt und ist dann fröhlich in den Kindergarten gegangen.

Melina,
Mama einer mutistischen Tochter, 4 Jahre alt

Kamala gibt mit ihrem Beispiel viel Hoffnung. Die Inhalte sind so praxisnah und aus dem Leben, dass sie leicht umzusetzen sind. Sie zeigt, wie Eltern aus verfahrenen Situationen einen Ausweg für ihr Kind finden, durch kleine Änderungen.

Bärbel KochLogopädin

Ich habe den Kurs gekauft und will einfach DANKE!! sagen, vor Freude. Meine Tochter grüßt jetzt die Nachbarn. Das wäre früher niemals denkbar gewesen.

Mama einer mutistischen Tochter, 5 Jahre alt

Du hast noch Fragen?

Häufig gestellte Fragen und Antworten:

Für welches Alter eignet sich der Kurs?

Üblicherweise sind die Kinder 5-12 aber auch Eltern von jüngeren oder älteren Kindern können davon profitieren. Denn sie sind dann vorbereitet auf das was kommt und können ihre Kinder angemessen begleiten wenn Selbstzweifel auftreten. Die Übungen haben auch viel mit der innerlichen Einstellung der Eltern zu tun. Damit sind sie altersunabhängig. Auch viele Eltern von Jugendlichen sind noch immer hilflos.

Wie lange habe ich Zugriff zu den Kursmaterialien?

Solange, bis du beschließt, zu kündigen und auszusteigen. Aber alle Handouts kannst du natürlich mitnehmen und immer mal wieder reinschauen., bzw bis es die Seite nicht mehr gibt, doch ich habe vor, sie zu behalten.

Wie viele Stunden Videomaterial sind es?

Die Stunden kann ich nicht mehr mitzählen, denn die Infobibliothek wird stets erweitert. Es sind sowohl etwas längere Videos dabei (bis zu 30 Minuten) aber du erhältst ebenso kleinere 5-Minuten Hilfevideos, die du im Alltag nebenbei schauen kannst und die dich direkt einen Schritt weiterbringen und deine Fragen schnell beantworten.  Und es gibt dazu pdfs mit Aufgaben und Strategien für die Elternum die Inhalte auf einfache Weise im Hinterkopf zu behalten.

⁠⁠Was, wenn Fragen offen bleiben?

Dann können mir Eltern eine email mit Rückfragen kostenfrei stellen. Ich beantworte alles zu diesem Kurs.

⁠⁠Was wenn das Kind schon hier und da spricht, macht der Kurs dann auch Sinn?

Ja definitiv, denn das Selbstbewusstsein von Kindern – auch wenn sie Mutismus hatten, kann und sollte weiterhin gestärkt werden.

Woher kommen die Infos aus dem Kurs?

Sie sind die Creme de la Creme aus 10 Jahren Beratungstätigkeit, eigener Erfahrungen aus meiner Kindheit, Recherchen und Studien zu Resilienz und Selbstwirksamkeit bei Kindern.

Außerdem fließen die Ergebnisse meiner eigenen Studie über “Hinderliche bzw. förderliche Faktoren bei Mutismus im Bildungssystem” mit ein.

Welchen positiven Einfluß kann der Kurs auf das mein Kind haben?

Wenn das Nervensystem eines Kindes im Alltag regelmäßig zur Ruhe kommen darf, kann das den Weg aus der Blockade erleichtern.

Viele Eltern berichten, dass sich Alltagssituationen mit der Zeit „weicher“ anfühlen – weniger starr, weniger bedrohlich.

Wichtig ist dabei: Das Kind spürt, dass es selbst entscheiden darf – und dass seine Eltern ihm vertrauen.

Es sind oft viele kleine Bausteine, die sich gegenseitig ergänzen und ein stabiles Fundament schaffen.

Das ist euer Moment.

Starte jetzt in die Mutismus Breakthrough Community mit Kamala Kiby und geh den Ersten Schritt auf einem neuen Weg.

Kamala Kiby

Mutter mit Kind das selektiven Mutismus hat